Warum wollen wir das:
Wie sind die Aussichten:
Aktueller Stand:
Warum wollen wir das ?
Wie sind die Umsetzungschancen ?
Vortrag von Reinhold Meister zur Umsetzung auf der Gemarkung von Stelzenberg
Am 9.9.2021 fand im MGT Stelzenberg eine Buergerversammlung initiiert vom SPD-Ortsverein statt.
Hierbei hielt Reinhold Meister einen Vortrag zum Radweg von Kaiserslautern nach Trippstadt auf der Gemarkung von Stelzenberg.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Renate Flesch und den übermittelten Grußworten unseres Landtagsabgeordneten Daniel Schäffner wurde dem Landesbetrieb Mobiblität gedankt, der vier Varianten der Trasse vorgelegt hat und dem Gemeinderat Gelegenheit gab, sich auf eine dieser Routen festzulegen. Das war in Stelzenberg einstimmig geschehen. Um nun auch die Öffentlichkeit zu informieren erläuterte Dipl.-Ing. Reinhold Meister seine Überlegungen zu einer von ihm leicht modifizierten Trassenführung, die sich auf Stelzenberger Gemarkung auf ca. 3 km erstreckt. Vorteil: nach Recherchen des Referenten verläuft die gesamte Strecke im öffentlichem Besitz. Für die Finanzierung wird auf hohe Fördermittel gehofft und auf den Landkreis als Baulastträger der K 53. Der Referent erläuterte dem Publikum den Streckenverlauf anhand vieler von ihm aufgearbeiteten Bilder. Auch der Zustand der bisherigen Brücke, die den Aschbach überquert, wurde angesprochen. Es besteht Hoffnung, diese an der jetzigen Stelle zu sanieren und einen Totalabriss zu vermeiden. Vom Radweg können fünf Zufahrten nach Stelzenberg ermöglicht werden. Auf der gesamten Strecke sind, wie im Pfälzerwald nicht anders zu erwarten, auch - z.T. deutliche - Steigungen nicht zu vermeiden. Für die Anbindung Richtung Trippstadt kann dieser Radweg entweder straßenbegleitend zur K 53 zum Kreisel nach Langensohl oder über den Römerweg zum Waldweg nach Langensohl und zum Bikepark geführt werden. Darüber muss jedoch seitens der Gemeinde Trippstadt und des LBM entschieden werden.
Gut, dass jetzt - nach immerhin 50 Jahren - Bewegung ins Spiel kommt.
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
24.06.2022 13:36 Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung
Der Bundestag hat die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Das war längst überfällig, sagen die beiden SPD-Fraktionsvizes Dirk Wiese und Sönke Rix. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Rechtspolitik auf, indem wir für mehr Rechtssicherheit für Ärztinnen und Ärzte einerseits und für mehr Selbstbestimmung von Frauen… Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung weiterlesen
24.06.2022 09:04 BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen
Der Bundestag hat die 27. BAföG-Novelle verabschiedet, eine der umfangreichsten Reformen seit 20 Jahren. Darin werden u.a. die Bedarfssätze, der Kinderbetreuungszuschlag und der Wohnzuschlag erhöht. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. In kaum einem Industrieland hängen die Bildungschancen so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Diesen… BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen weiterlesen
23.06.2022 08:51 LARS KLINGBEIL: ZEITENWENDE – DER BEGINN EINER NEUEN ÄRA
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil legt seine Grundzüge für eine künftige Außen- und Sicherheitspolitik dar. Deutschland müsse als starke Demokratie mitten in Europa mehr Verantwortung übernehmen – gemeinsam mit seinen europäischen Partnern. Ein Namensbeitrag. Als ich 11 Jahre alt war, fiel die Mauer in Berlin und der Kalte Krieg war vorbei. Ein Moment des Umbruchs, der… LARS KLINGBEIL: ZEITENWENDE – DER BEGINN EINER NEUEN ÄRA weiterlesen
21.06.2022 08:53 UNSERE ENTLASTUNGSPAKETE FÜR DEUTSCHLAND „ICH FINDE ES GENIAL“
„Ich finde es genial“, sagt Marylen N. über das 9-Euro-Ticket. Die Bremerin schrieb der SPD zu den Entlastungspaketen, die die steigenden Preise abfedern sollen. Generalsekretär Kevin Kühnert rief sie zurück. „Wir haben ein bisschen Feedback eingesammelt zu den Entlastungspaketen der Bundesregierung und ganz viele haben sich gemeldet“, sagt Kevin Kühnert. Mit einigen Bürgerinnen und Bürgern… UNSERE ENTLASTUNGSPAKETE FÜR DEUTSCHLAND „ICH FINDE ES GENIAL“ weiterlesen
Ein Service von websozis.info
testvon test
Bürgerwille steht im Vordergrundvon Willi
Besucher: | 203204 |
Heute: | 9 |
Online: | 1 |