29.10.2023 in Aktionen

Erfahrungsbericht Wärmepumpe+Solaranlage

 

Am Donnerstag, den

2.11.2023

ab

19:00

Im

Mehrgenerationentreff / Bürgerhaus  im großen Saal (Obergeschoß)

In

Stelzenberg, Kaiserslauterer Strasse 3 (osm)   

(google maps)

gibt Dipl.Ing. Reinhold Meister in einem Vortrag seine persönlichen Erfahrungen mit dem Einbau und Betrieb seines Heizungsystems, bestehend aus Erdwärmepumpe, Speicher und Solaranlage, weiter.

Eingeladen sind alle Interessierten, Abholung ist möglich.

 

Renate Flesch, Vorsitzende der SPD,

 

30.08.2023 in Aktuell

Nachlese Sommertour23 Daniel Schäffner

 

Ein paar Eindrücke vom Besuch von Daniel Schäffner in Stelzenberg:

Am Stand auf der frisch gemähten Wiese um den Lindenbrunnen versammelten sich interessierte Stelzenbergerinnen und Stelzenberger zum Gespräch und zum Umtrunk.

Verschiedene Landes-Themen wurden an den Landtagsabgeordneten herangetragen. Natürlich wurden auch Themen zum Dorf angesprochen und untereinander diskutiert.

Zu der Verlosung am Pälzer Owend -14. Oktober - übergab Daniel Schäffner Gutscheine für Fahrten nach Mainz. Auch er freut sich auf den Auftritt vom „de Härtschd“ bei dieser Veranstaltung.

 

- Renate Flesch, Vorsitzende des Ortsvereins der Stelzenberger SPD

 



26.08.2023 in Ankündigungen

Pälzer Owend Samstag, 14.10.

 

 

"De Härtschd" macht Station im Stelzenberger Mehrgenerationentreff. Alle werden wieder laut lachen, alle sind eingeladen am 14. Oktober ab 18 Uhr dabei zu sein. Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden werden gerne angenommen.

Es werden Pfälzer Spezialitäten zu moderaten Preisen serviert. „mir sinn gerüscht und biedn Saumache, Lewwerknepp, Sauerkraut, neier Wei und einisches mehr...

Es gibt auch wieder eine Verlosung von Mainz- und Berlinfahrten, zur Verfügung gestellt von Daniel Schäffner, Landtagsabgeordneter und unserer Bundestagsabgeordneten Angelika Glöckner.

 

Herzlichst, Ihre Stelzenberger SPD

 

 

 

 

 

23.01.2023 in Aktionen

Erneuerung der "Ortsmöblierung"

 

Mit Hilfe aus der Bevölkerung wurde eine stabile und pflegeleichte Sitzbank aus Recyclingmaterial aufgestellt, die komplett vom Ortsverein der SPD finanziert wurde. Damit wurde die Aktion der Stelzenberger SPD, die in zwei Mitmachaktionen bereits mehrere Bänke saniert hat, konsequent fortgesetzt. Wir wünschen allen Spaziergängern viel Freude an dieser ganzjährig nutzbaren Bank und danken den fleißigen Helfern für die Montage, den Transport und das Aufstellen.

Über die neue Bank gegenüber der Skulptur "Kompaßpeilung" , durch die man den Sonnenuntergang betrachten kann, freuen sich (v.l.n.r.) Wolfgang Lesmeister, Gudrun Lesmeister und Heidrun Pietsch-Meister.

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Zuletzt_kommentiert

Downloads

Counter

Besucher:203205
Heute:7
Online:1