30.08.2023 in Aktuell

Nachlese Sommertour23 Daniel Schäffner

 

Ein paar Eindrücke vom Besuch von Daniel Schäffner in Stelzenberg:

Am Stand auf der frisch gemähten Wiese um den Lindenbrunnen versammelten sich interessierte Stelzenbergerinnen und Stelzenberger zum Gespräch und zum Umtrunk.

Verschiedene Landes-Themen wurden an den Landtagsabgeordneten herangetragen. Natürlich wurden auch Themen zum Dorf angesprochen und untereinander diskutiert.

Zu der Verlosung am Pälzer Owend -14. Oktober - übergab Daniel Schäffner Gutscheine für Fahrten nach Mainz. Auch er freut sich auf den Auftritt vom „de Härtschd“ bei dieser Veranstaltung.

 

- Renate Flesch, Vorsitzende des Ortsvereins der Stelzenberger SPD

 



26.08.2023 in Ankündigungen

Pälzer Owend Samstag, 14.10.

 

 

"De Härtschd" macht Station im Stelzenberger Mehrgenerationentreff. Alle werden wieder laut lachen, alle sind eingeladen am 14. Oktober ab 18 Uhr dabei zu sein. Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden werden gerne angenommen.

Es werden Pfälzer Spezialitäten zu moderaten Preisen serviert. „mir sinn gerüscht und biedn Saumache, Lewwerknepp, Sauerkraut, neier Wei und einisches mehr...

Es gibt auch wieder eine Verlosung von Mainz- und Berlinfahrten, zur Verfügung gestellt von Daniel Schäffner, Landtagsabgeordneter und unserer Bundestagsabgeordneten Angelika Glöckner.

 

Herzlichst, Ihre Stelzenberger SPD

 

 

 

 

 

23.01.2023 in Aktionen

Erneuerung der "Ortsmöblierung"

 

Mit Hilfe aus der Bevölkerung wurde eine stabile und pflegeleichte Sitzbank aus Recyclingmaterial aufgestellt, die komplett vom Ortsverein der SPD finanziert wurde. Damit wurde die Aktion der Stelzenberger SPD, die in zwei Mitmachaktionen bereits mehrere Bänke saniert hat, konsequent fortgesetzt. Wir wünschen allen Spaziergängern viel Freude an dieser ganzjährig nutzbaren Bank und danken den fleißigen Helfern für die Montage, den Transport und das Aufstellen.

Über die neue Bank gegenüber der Skulptur "Kompaßpeilung" , durch die man den Sonnenuntergang betrachten kann, freuen sich (v.l.n.r.) Wolfgang Lesmeister, Gudrun Lesmeister und Heidrun Pietsch-Meister.

13.12.2022 in Ortsverein

Eindrücke vom Weihnachtskaffee

 

In geselliger Runde mit der Bundestagsabgeordenten Angelika Glöckner und dem Landtagsabgeordneten Daniel Schäffner trafen sich auf Einladung des SPD-Ortsvereins Mitglieder und Freunde am dritten Advent zum gemütlichen Weihnachtskaffee im Mehrgenerationentreff.

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Zuletzt_kommentiert

Downloads

Counter

Besucher:203205
Heute:24
Online:3