Ankündigungen
26.08.2023 in Ankündigungen
"De Härtschd" macht Station im Stelzenberger Mehrgenerationentreff. Alle werden wieder laut lachen, alle sind eingeladen am 14. Oktober ab 18 Uhr dabei zu sein. Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden werden gerne angenommen.
Es werden Pfälzer Spezialitäten zu moderaten Preisen serviert. „mir sinn gerüscht und biedn Saumache, Lewwerknepp, Sauerkraut, neier Wei und einisches mehr...
Es gibt auch wieder eine Verlosung von Mainz- und Berlinfahrten, zur Verfügung gestellt von Daniel Schäffner, Landtagsabgeordneter und unserer Bundestagsabgeordneten Angelika Glöckner.
Herzlichst, Ihre Stelzenberger SPD
25.09.2022 in Ankündigungen
Einladung zum „Pälzer Owend“ am Samstag, 15.10. ab 18 Uhr im Mehrgenerationentreff, Kaiserslauterer Straße 3 – Eintritt frei
25.09.2022 in Ankündigungen
Am Mittwoch, 12.10. um 19 Uhr findet im Gasthaus zum Schwanen in Trippstadt eine Veranstaltung zum Thema "Bürgerbus von Stelzenberg und Trippstadt." statt.
- Alle Interessierten sind willkommen.
04.09.2022 in Ankündigungen
10.09.2022 10:00 am Lindenbrunnen
Ruhebank-Renovierungs-Aktion,Fortsetzung: Mitmachen macht Spaß und hilft dem ganzen Ort. Das hat sich beim gemeinsamen Streichen von gemeindeeigenen Bänken bewiesen. Die Aktion wird am 10.09. um 10 Uhr am Lindenbrunnen fortgesetzt. Stelzenbergerinnen und Stelzenberger sind herzlich eingeladen spontan vorbei zu kommen. Das Material wird vom Ortsverein gestellt.
12.9.2022 20:00 Mehrgenerationentreff
Mitgliederoffene Vorstands-Sitzung. Themen: Vorbereitung des „Pälzer Owends“
am 15. Oktober mit dem „Härtschd“ ,Verlosung von Berlinfahrten.
14.9.2022 19:00 Landgasthaus „zum Schwan“
Gemeinsame Vorstandssitzung mit dem SPD-Ortsverein Trippstadt: Vorbereitung der ersten Informationsveranstaltung zum Thema Bürgerbus am 23.09.2022 um 18.30 Uhr.
23.09.2022 um 18.30 Uhr in Trippstadt
Informationsveranstaltung zum Thema Bürgerbus. In Stelzenberg gibt es schon eine Liste mit Leuten, die sich als Fahrer zur Verfügung stellen.
15.10.2022 abends, Mehrgenerationentreff
„Pälzer Owend“ mit dem „Härtschd“
24.10.2021 in Ankündigungen
Interessiert? Am 18. November tauschen wir uns ab 19:00 Uhr im Mehrgenerationentreff zu diesem aktuellen und wichtigen Thema aus.
Ausprobieren: Sie können auch gerne testen, wie ein Bürgerbus „funktioniert“ - rufen Sie uns bis 17. November, 18:00 Uhr an:
NULL-SECHS-DREI-NULL-SECHS/6416 oder 1343.
Wir holen Sie zur Veranstaltung ab und bringen Sie anschließend auch wieder zurück nach Hause. Ganz wie ein echter Bürgerbus.
Zu Gast: Der zweite Vorsitzende des Bürgerbus-Vereins Weilerbach, Harry Dinges, "ein Helfer mit Herz und Hand", berichtet aus eigenen Erfahrungen.
Die aktuellen Corona-Regeln sind zu beachten.
V.i.S.d.P : SPD Ortsverein Stelzenberg , 1. Vorsitzende Renate Flesch .
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von websozis.info
testvon test
Bürgerwille steht im Vordergrundvon Willi
Besucher: | 203205 |
Heute: | 7 |
Online: | 1 |